1.Oktober 1963
|
Gründung mit 21 Mitgliedern in den Sektionen Fußball, Tischtennis, Volleyball und Frauengymnastik
|
|
1963 bis 1967
|
Vorsitzender Gerd Pollack
|
|
1968 bis 1969
|
Vorsitzender Gottfried Zoch
|
|
1968 bis 1969
|
Sportplatzbau
|

|
1969
|
1. Sportfest
|

|
1970 bis 1972
|
Vorsitzender Günter Peschel
|
|
1973 bis 1976
|
Vorsitzender Wolfgang Brachvogel
|
|
23. März 1973
|
1. Spatenstich zum Bau der Kegelbahnanlage mit Klubraum und Sauna aus dem ehemaligen Pferdestall des Gutshofes
|

|
7. Oktober 1974
|
Einweihung der Kegelbahnanlage Kreckwitzer Sportfreunde erbrachten über 11.000 freiwillige Arbeitsstunden mit einem Gesamtwert von ca. 250.000 Mark.
|

|
1974
|
Gründung Abteilung Kegeln
|
|
1976 bis 1990
|
Vorsitzender Paul Woite
|
|
1977
|
Wettbewerbssieger der Sportgemeinschaften auf Kreisebene
|
|
31.05.1982
|
1. Kreckwitzer Familienwanderung „Wanderung zur Rieseneiche Niedergurig“
|

|
Dezember 1982
|
Gründung Abteilung Wandern
|
|
Februar 1984
|
1. Kreckwitzer Karneval vom Sport organisiert
|

|
7. Oktober 1987
|
Auszeichnung „Sportlichstes Dorf“ im Kreis Bautzen
|

|
22. Oktober 1988
|
1. Lauf um die Kreckwitzer Höhen
|

|
1990 bis 2010
|
Präsident Ekkehard Neubauer
|
|
August 1990
|
Eintragung als MSV Blau-Weiß Kreckwitz e.V. ins Vereinsregister beim Amtsgericht Bautzen; Neustart mit ca. 50 Mitgliedern.
|

|
Juni 1995
|
1. Übungsstunde in der Maßnahme „Sport für Ältere“ mit Wirbelsäulengymnastik
|
|
1995
|
Gründung der Allgemeinen Jugendsportgruppe
|
|
1998
|
Zum 35. Jubiläum Einweihung des Jugendvereinsraumes
|
|
2007/2008
|
umfangreiche Sanierung Sportkomplex Kegelbahn
|
|
2008
|
Einweihung Beachvolleyballplatz
|

|
Seit 2010
|
Präsidentin Alice Beckmann
|
|